News

  • Muttenzer Herbstlauf

    10k Muttenzer Herbstlauf, that was not my day today. The hills felt really hard, there was nothing left in my legs (did I choose the wrong burger yesterday, Flora?), flat was okayish. Maybe I was still tired from Brienzerseelauf, maybe the warm-up was too long, maybe I did not sleep well, maybe… Well, I stopped thinking and look forward to another „just jump in a race and feel good effort“! However, it was a great day out! Thanks Jason for cheering us on and for that photo of me, merci Yvonne Turi-Hodel to run a little while along! Thanks Flora for being a great race/cool-down/eat burger the night before partner!

    Kommentare deaktiviert für Muttenzer Herbstlauf
  • Trail des Patrouilleurs

    Wow!! What a day out last Saturday!! Phenomenal scenery, awesome harmony with Flora and a lot of fun and suffering! We did so well on the uphill but lost everything on the downhill (our great downhill skills were recorded by Brian Lang). We were 4th and are very happy. So we thought we celebrate this the day after with an easy 100k bike ride! 😉 Thank you Flora Colledge, that was wonderful and I look forward to another crazy race with you! Website: http://www.traildespatrouilleurs.ch Flora: https://www.instagram.com/floracolledge/

    Kommentare deaktiviert für Trail des Patrouilleurs
  • Locarno Triathlon, medium distance

    Etwas mehr als 5h war ich gestern in Locarno unterwegs. 1.9k schwimmen mit unglaublichen Wellen im 18°C frischen Lago Maggiore, 90k bike ins Maggiatal und dann 21k Laufen à 8 Runden beim Lido hin und zurück, hin und zurück… Und nach genau 5:06.28 kam ich überglücklich ins Ziel! Wow, das war es, die half-ironman Premiere! 🙂 Unglaublich cool! Das Tüpfelchen auf dem i war der 8. Platz Frauen overall und 3. Platz in der Kategorie! Rangliste: https://www.datasport.com/live/ranking/?racenr=21533

    Kommentare deaktiviert für Locarno Triathlon, medium distance
  • „Alpenbrevet“ und „SchwarzwaldSuper“

    Bronze-Tour und Höhenmeter-Sammeln, dies das Motto des heutigen Wochenendes. Einmal Alpenbrevet, 68km mit 2400Hm und einmal SchwarzwaldSuper, 110km mit 3100Hm. Finito pepito!

    Kommentare deaktiviert für „Alpenbrevet“ und „SchwarzwaldSuper“
  • Nyon Triathlon, 11.08.2019

    Erster olympischer Triathlon und erstes Mal open-water-swim! Beides ging ganz okay über die Bühne und aufgrund des Faktes, dass ich ab der 3. bike-Runde und Kilometer 8 beim Rennen so richtig auf Betriebstemperatur war, freue ich mich besonders auf die längere Distanz in Locarno im September. 😉 Rangliste: https://www.datasport.com/live/ranking/?racenr=21505 (26. overall, 13. in Kat.)

    Kommentare deaktiviert für Nyon Triathlon, 11.08.2019
  • Spiezathlon

    Ein klein bisschen Aufregung im Vorfeld, aufgrund eines fehlenden Neoprenanzuges und fehlender open-water-Erfahrung, führte dazu, dass ich statt über die olympische- über die short-Distance am Spiezathlon startete. Das bedeutete 500m schwimmen im 24°C warmen Spiezer Schwimmbad, gefolgt von 20km Bike und 5km laufen. Der Name «short», impliziert zugleich «fast» (very fast). Das war mir schon bewusst und mit einem konstant hohen Puls, Schnappatmung und was sonst noch so dazu gehört, ging es gnadenlos in der schönen Thunerseeregion rauf und runter (mental und streckenmässig). Nach 1:10.24 war es dann vorbei mit der Freude und ich durfte die Ziellinie überqueren: 10. Frau Overall (von 76) und 7. in der Kategorie (von 42).…

    Kommentare deaktiviert für Spiezathlon
  • 1. Triathlonwettkampf

    Duden: „Geflasht sein“, von „flashen“ schwaches Verb- 1. begeistern, in Rausch versetzen; 2. ROM-gespeicherte Software überschreiben. Nr. 1 trifft ziemlich genau zu, was ich heute bei meiner ersten Triathlonteilnahme erlebt habe! Volltreffer! Vom Schwimmen (500m), übers Radfahren (20km) zum Laufen (5km) war einfach alles genial. Der Triathlon fand in Aarau und erst zum zweiten Mal statt (https://www.aarautriathlon.ch/#home). Ich war im Vorfeld ziemlich nervös, denn ganz spezifisch war die Vorbereitung nicht. Es war aber auch okay so, denn es ging ja lediglich um’s „ausprobieren“. Dass dies nicht die letzte Teilnahme war, steht jedoch fest. 😉

    Kommentare deaktiviert für 1. Triathlonwettkampf
  • Basler Bruggelauf 2018

    (Almost) back to business! Am Sonntag haben Brian, Dani und ich zusammen in einem „mixed relay team“ am Basler Bruggelauf teilgenommen. Die gesamte Distanz betrug 20km. Brian lief 10km (der Zeitverlust auf die Konkurrenz wäre demnach am kleinsten, so unser grandioser Plan), Dani und ich je 5km. Wow, da ging ganz schön die Post ab! Brian lief schnelle 33:10 und Dani übergab mir den Transponder bereits nach 19:19. Los ging’s für mich. Die Nervosität nach acht Monaten Wettkampfpause und das doch noch irgendwie fehlende Vertrauen in die eigene Laufleistung, fiel vom Kopf direkt in die Beine. Na Bravo! Dass ich auf der ersten Runde ziemlich zügig unterwegs war, merkte ich…

    Kommentare deaktiviert für Basler Bruggelauf 2018
  • Ein glückliches 2018!

    Ein paar Zeilen zu zwei schon längst vergangenen Wettkämpfen und ein Blick ins neue Jahr 2018. Muttenzer Herbstlauf, 22. Oktober 2017 Mit wenig Schnelligkeitstraining in den Beinen startete ich am Sonntag, 22. Oktober am Muttenzer Herbstlauf über 10km. Die hügelige Strecke führte vom Stadion Margelacker zum Hochplateau Rütihard und wieder zurück. Der Anfang verlief harzig, bergauf zu drücken war schwierig. Nach rund 7km kam die Kraft dann (oueee) und ich konnte auf den restlichen Kilometern noch Zeit und Rang gut machen. Am Ende überquerte ich die Ziellinie nach 44.01 Minuten, als 4. Overall und 1. in der F20 Kategorie. (Rangliste: https://services.datasport.com/2017/lauf/muttenz/) Allschwiler Klausenlauf, 03. Dezember 2017 Im Dezember sah die…

    Kommentare deaktiviert für Ein glückliches 2018!
  • Engadin und Swissalpine K36

    Seit gut einer Woche sind Brian und ich bereits hier im Engadin, genauer in St. Moritz. Die Umgebung ist einfach fantastisch und wir freuen uns jeden Tag, die Laufschuhe schnüren zu dürfen- sei es, um auf einen Berg oder um einen See zu rennen. Aber auch, um Freunde hier zu treffen (weil man es irgendwie in Basel nicht hinbekommt). Das Wetter zeigt sich mal von der sonnigen, mal von der stürmischen Seite. Dass es in den Bergen wild zu und her gehen kann, haben wir am letzten Samstag wieder einmal vor Augen geführt bekommen: Nachdem wir erfolgreich den Swissalpine hinter uns gebracht hatten, wollten wir nach dem Rennen via Flüelapass…

    Kommentare deaktiviert für Engadin und Swissalpine K36