Allgemein

  • Oberriet Halbmarathon

    Heute gab es einen „Realitätscheck“: Auf dem Weg zum Zürich Marathon stand der Halbmarathon in Oberriet, der „Rhylauf“, auf dem Plan. Der Lauf war zugleich die Schweizermeisterschaft im Halbmarathon, weswegen es echt starke Konkurrentinnen gab. Auch die Konditionen, es herrschten starke Sturmböen vor, machten das Rennen zu einem echten Fight! Cool! Nach 1:25:13 lief ich als 14. Frau overall ins Ziel. Sehr zufrieden und nun sind es nur noch drei Wochen bis Zürich. Ich freu mich drauf!  Resultate: https://my.raceresult.com/187286/results

    Kommentare deaktiviert für Oberriet Halbmarathon
  • Winter!

    Die Zeit rast und seit dem letzten Eintrag sind wieder einige Monate vergangen. Mittlerweile ist der Winter eingekehrt und hat hier in der Ostschweiz eine gute Menge Schnee gebracht, jupi! Nach einer kleinen Saisonpause ohne viel und ohne spezifisches Training bin ich im Oktober hochmotiviert ins Wintertraining gestartet. Dieses gestaltet sich seit diesem Jahr etwas anders, weil wir, zwar immer noch im Tal, aber seit dem März dieses Jahres in den Bergen wohnen. Das Velotraining wird wie früher mehrheitlich drinnen auf dem turbo trainer stattfinden, längere Ausfahrten sind eher die Ausnahme. Alternativ ergänzt meine Trainerin den Trainingsplan mit Einheiten auf den Skis: Mit den Fellen (eine Piste mehrere Male) hoch…

    Kommentare deaktiviert für Winter!
  • Challenge Davos

    Was für ein atemberaubendes Rennen (in vielerlei Hinsicht), aber beginnen wir von vorne. Am Freitagabend reisten wir nach Davos. Das übliche Prozedere folgte: Startnummer abholen, Pasta essen, Sachen parat legen, ans Rennen denken und einschlafen. Zu diesem Zeitpunkt war unklar, ob wir schwimmen können, weil einerseits die Wasser- als auch die Lufttemperatur im tiefen einstelligen Bereich lagen. Am Morgen dann das Update, dass das Schwimmen mit einem 4 km Lauf um den See ersetzt werden wird. Das hiess, Neopren zur Seite und das zweite Paar Laufschuh parat und los zum Aufwärmen. Um 1115 Uhr fiel der Startschuss. Nach einem zügigen Lauf wechselte ich aufs Rennvelo. Es regnete und auf dem…

    Kommentare deaktiviert für Challenge Davos
  • Eigertrail E35

    Bilder sagen (manchmal) mehr als Worte! 🙂 Wow, was für ein Lauf! Flora und ich haben letzten Sonntag den Eigertrail E35 mit 2500Hm für ein gutes Training genutzt. Ja, wir sind keine Trailläuferinnen und üben insbesondere das downhill-rennen im Training nicht spezifisch. Dort verlieren wir jeweils viel Zeit, hatten aber dennoch mega Spass und konnten die wunderschöne Bergkulisse mit Eiger, Mönch und Jungfrau trotz Anstrengung geniessen.

    Kommentare deaktiviert für Eigertrail E35
  • Tortour-Countdown

    Nur noch vier Tage bis zum Tortour-Start am Samstag. Die Vorbereitungen sind also in „full swing“ und wir freuen uns alle mega! Petrus scheint auch ein*e Rennvelofahrer*in zu sein- das Wetter sieht ziemlich cool (warm) und sonnig aus. Prima! Letzte Woche kam kurzzeitig alles ein bisschen durcheinander. Denn da waren auf einmal so doofe Covid-Symptome: Fieber, Schüttelfrost, Gelenkschmerzen, Magendarmverstimmung, Kopfschmerzen. Am Montag war ich den ganzen Tag im Bett und habe auch für den Rest der Woche überaus viel geschlafen. Um sicher zu sein, dass sich da nicht der nervige Virus breit macht, habe ich am Dienstag den Test gemacht. Der war zum Glück negativ! Weil ich nicht trainieren durfte,…

    Kommentare deaktiviert für Tortour-Countdown
  • Tortour 2020

    Letzten Freitag haben Flora und ich uns für die Tortour 2020 angemeldet! 550km im Team, nonstop! Wir freuen uns mega!  Link: https://www.tortour.com/#header_after

    Kommentare deaktiviert für Tortour 2020
  • (Wettkampf)Leiden..!

    Vor knapp zwei Wochen startete ich am Gürbetal Duathlon und heute am Aquathlon in Basel. Beide Rennen waren geprägt durch ziemliches Leiden. 😉 In Gürbetal war an jenem Wochenende der Winter zurückgekehrt und machte es den Athleten auf dem Bike nicht gerade einfach. Heute Samstag dann kein Bike und auch kein Winter mehr, dafür Wasser im Pool statt auf den Strassen. In Gürbetal war das Laufen nach dem Bike ein bisschen ein „Chrampf“, heute ging das nach dem Schwimmen ziemlich viel flotter und ringer. Was ich von diesen zwei Wettkämpfen mitnehme ist, dass es noch viel Training und Übung braucht, um weniger leidend unterwegs zu sein. Das ist okay, challenge…

    Kommentare deaktiviert für (Wettkampf)Leiden..!
  • An der Form feilen

    Nachdem im Winter einiges an Grundlagen anstand, ist es nun Zeit, an der Form zu feilen! Ich habe zwar nicht mehr tägliche Laufeinheiten auf dem Plan, dafür etwas mehr Qualität. Die Dauerläufe sind gespickt mit kurzen «strides», 20-30 sekündige Sprints, ein- bis zweimal pro Woche gibt es ein härteres Training und die Laufzeit allgemein wird länger (von 40’ auf 50’ auf 60’ auf 70’…). Im Wasser und auf dem Velo sind die Trainings auch in einer Mischung qualitativ und ausdauernd-regenerativ. Bald geht es zudem nach draussen zum Trainieren!  Unten zwei Bilder von einem Wochenendaufenthalt in Zermatt mit Langlauf, Wandern und Skifahren. Bis zum nächsten Mal!

    Kommentare deaktiviert für An der Form feilen
  • Basler Stadtlauf (post-race thoughts)

    Etwas weniger als 14 Stunden ist es bereits wieder her- das war der Stadtlauf 2018: Nach einem kurzen warm-up und etwas Mobilisierung laufe ich ich mit Brian zum Start auf dem Münsterplatz. Die Jacke und die langen thights dem Freund in die Hand drücken, letzte Machsgutundlaufschnell-Ratschläge und ab geht’s zur Einreihung in Sektor 1. Während die Laufuhr die Sender (vergeblich) sucht, treffe ich auf viele „Laufgspänli“. Wir stehen eng gedrängt zwischen den Absperrgittern, lachen und tauschen noch ein paar small-talk Sätze aus, bevor der Startschuss ertönt. Das Anfangstempo ist flott, ich bin mit Sicherheit zu schnell unterwegs. Macht nix, die Stimmung der Freien Strasse aufsaugend geht es später über die…

    Kommentare deaktiviert für Basler Stadtlauf (post-race thoughts)
  • Basler Stadtlauf (pre-race thoughts)

    Etwas weniger als fünf Stunden und dann ertönt der Startschuss zum 36. Basler Stadtlauf! Das Rennen, mit dem ich wunderbare Erinnerungen verbinde, das in „meiner“ Stadt stattfindet und bei dem mit der Weihnachtsbeleutung und den vielen Zuschauern am Strassenrand eine prima Stimmung aufkommt. Das kurze Jogging heute morgen war gut, nervös bin ich gleichwohl. Auf jeden Fall freue ich mich, bald die Freien Strasse runtersausen zu können! Link zur Website: https://www.stadtlauf.ch/stadtlauf/ Link zu (Live)Resultaten: https://services.datasport.com/2018/lauf/basel/

    Kommentare deaktiviert für Basler Stadtlauf (pre-race thoughts)